Wir wünschen allen Freunden, Helfern und Unterstützern unserer Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen in Rumänien ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr 2016.
Mittwoch, 23. Dezember 2015
Benefiz-Weihnachtskonzert II
Eine Auswahl der Bilder vom Benefiz-Weihnachtskonzert am 19. Dezember 2015. Eine schöne Erinnerung für alle Mitwirkenden und das Publikum an einen sehr schönen Abend im Advent.
Sonntag, 20. Dezember 2015
Vorbereitung der Weichnachtspäcken für den Transport nach Rumänien
Am 12. Dezember 2015 wurden die Weihnachtspäckchen für die Waisenkinder und Jugendlichen in Cristuru Secuiesc/Székelykeresztúr im Kirchgemeindehaus Bautzen mit viel Liebe und Freude bei der Arbeit für den Transport nach Rumänien vorbereitet. Inzwischen sind die Weihnachtspäckchen in Rumänien gut angekommen und der Engel aus Bautzen wird morgen bei den Kindern und Jugendlichen sein. Wir sind dankbar für diese gute langjährige Tradition.
Benefiz-Weihnachtskonzert
Am Sonnabend, den 19. Dezember 2015, fand ein Benefiz-Weihnachtskonzert der Jugendlichen im Kulturhaus Székelykeresztúr statt. Es war ein richtig gutes Konzert, für mich das beste Weihnachtskonzert, das ich bisher erlebt habe. Gesammelt wurde für Weihnachtsgeschenke für arme Kinder in der Stadt. (Wolfram Hesse)
Montag, 14. Dezember 2015
Benefizkonzert in Székelykeresztúr am 19. Dezember 2015
Das Plakat zu dem von den Jugendlichen organisierten Benefizkonzert mit Musikern vom Kerekudvar am Sonnabend, den 19. Dezember 2015 im Kulturhaus von Székelykeresztúr.
Mittwoch, 2. Dezember 2015
Konzertprobe im Kulturhaus Székelykeresztúr
Am 19. Dezember 2015 findet ein von Jugendlichen organisiertes Konzert im Kulturhaus von Székelykeresztúr statt. Hier ein paar Eindrücke von der gestrigen Probe.
Donnerstag, 26. November 2015
Feier des Jubiläums 15 Jahre Berufsschulzentrum Zeyk Domokos in Székelykeresztúr
Zur Feier des Jubiläums 15 Jahre Berufsschulzentrum Zeyk Domokos in Székelykeresztúr hat die Band mit Musikern, die im Musikprojekt des Gemeinschaftshauses Kerekudvar musizieren und proben, am 25. November 2015 ein kleines Konzert mit vier Liedern gespielt. Die Musik kam beim Publikum sehr gut an.
Samstag, 24. Oktober 2015
Besuch aus Deutschland
Vom 19. bis 22. Oktober 2015 gab es im Gemeinschaftshaus Kerekudvar in Székelykeresztúr Besuch aus Deutschland. Vom Ev.-Luth. Landesjugendpfarramt Sachsen kamen der Musiker Wolfgang Tost und die Referentin für Frauenarbeit Heike Siebert um mit den Kindern und Jugendlichen das Gitarrenspiel und Lieder einzuüben sowie das Leben in unserem Gemeinschaftshaus kennen zu lernen. Mit Sven Enger und Walter Morlock von der Sächsischen Jugendstiftung gab es für die Kinder und Jugendlichen die Möglichkeit das Spielen der Mundharmonika zu erlernen. Es waren für alle Beteiligten intensive und schöne Tage.
Und hier noch ein Video von dieser Woche:
Mittwoch, 23. September 2015
Wanderung im Wald bei Sóskút
Am schönsten ist es jetzt draußen. Bei einer Waldwanderung gibt es viel zu entdecken und der Spaß kommt auch nicht zu kurz.
Septembertage im Garten des Kerekudvar
Das schöne Septemberwetter - vielleicht die schönste Zeit im Jahr nach der drückenden Hitze im Sommer - nutzen wir für Aktivitäten im Freien. Die Pflaumen wurden geerntet und der Fußball kommt auch nicht zu kurz.
Freitag, 18. September 2015
Ausflug Pilze sammeln im Sóskút
In Rumänien hat die Schule begonnen. Wir nutzen noch das schöne Wetter für Wochenendausflüge. Heute waren wir im Wald bei Sóskút Pilze sammeln. Die Kinder haben es "Pilzjagd" genannt. Bei 37 Grad im Schatten war es im Wald angenehm kühl.
Freitag, 14. August 2015
Székelykeresztúrer Konzertabende mit der Black Blues Band
Vom 11. bis 14. August gab es jeden Abend ein Konzert im Garten des Bildungs- und Gemeinschaftshauses Kerekudvar mit der Black Blues Band. Tagsüber wurde im Haus geprobt und am Abend wurden die neuen Lieder aufgeführt.
Mittwoch, 12. August 2015
Sommer im Bildungs- und Gemeinschaftshaus Kerekudvar in Székelykeresztúr
Im Sommer wird der Garten des Gemeinschaftshauses Kerekudvar auch zur Bühne für kleine Konzerte am Abend.
Dienstag, 11. August 2015
Baranta Sommerlager in Kis-Kede
Vom 2. bis 9. August fand ein Zeltlager für Kinder und Jugendliche des Baranta Vereins Siebenbürgen in Kis-Kede statt, an dem auch 10 Kinder und Jugendliche aus der Stadt Székelykeresztúr teilgenommen haben. Der Verein Fehérlófia hat das Lager unterstützt.
Montag, 27. Juli 2015
Videos vom Auftritt des Cirkusz Szaltó in Siménfalva
Hier gibt es noch die Videos vom Auftritt des Cirkusz Szaltó in Siménfalva zu sehen:
Videos vom Auftritt des Zirkus Salto
Videos vom Auftritt des Zirkus Salto
Montag, 20. Juli 2015
Auftritt des Cirkusz Szaltó in Siménfalva
Am 18. Juli 2015 fand ein Auftritt des Cirkusz Szaltó in Siménfalva statt. Eine Woche wude intensiv am neuen Programm mit vier Zirkusbegeisterten aus Hannover gearbeitet und geprobt. Der Tag klang mit einem Abendessen im Garten und einem "Feuerwerk" aus. Ein herzlicher Dank an Alle, die dazu beigetragen haben. Besonders danken wir Frau Balász Kinga und Herrn Johannes Leonhardt, die die Woche auf ungarischer und deutscher Seite organisiert und geleitet haben.
Samstag, 20. Juni 2015
Musikprojekt - Probe der Flötengruppe
Heute haben in Rumänien die Sommerferien begonnen. Die Flötengruppe des Bildungs- und Gemeinschaftshauses Kerekudvar/Runder Hof übt auch in den Ferien fleißig weiter.
Flötengruppe Kerekudvar Probe
Samstag, 13. Juni 2015
Auftritt der Gitarrengruppe vom Kerekudvar
Die Videos und Bilder vom gemeinsamen Auftritt der Gitarrengruppe vom Kerekudvar mit der Gitarrenschule Szentábrahám bei der Museumsnacht im Molnár István Múzeum in Székelykersztúr:
Die Videos und Bilder vom Auftritt der Gitarrengruppe
Einer unserer Favoriten ist das zweite Lied. Doch alle Lieder sind Ohrwürmer und das Publikum hat richtig gut mitgesungen.
Die Videos und Bilder vom Auftritt der Gitarrengruppe
Einer unserer Favoriten ist das zweite Lied. Doch alle Lieder sind Ohrwürmer und das Publikum hat richtig gut mitgesungen.
Freitag, 12. Juni 2015
Öffentlicher Auftritt der Gitarrengruppe
Gemeinsamer Auftritt der Gitarrengruppe vom Kerekudvar mit der Gitarrenschule Szentábrahám bei der Museumsnacht im Molnár István Múzeum in Székelykeresztúr.
Abschluss des Schuljahres
Spiele und ein richtig guter Kesselgulasch am Schluss des Schuljahres im Garten des Bildungs- und Gemeinschaftshauses Kerekudvar/Runder Hof.
Donnerstag, 11. Juni 2015
Cirkusz Szalto in Siménfalva
Die Kinder und Jugendlichen des Cirkusz Szalto bei den wöchentlichen Proben in der Turnhalle von Siménfalva.
Montag, 8. Juni 2015
Endlich Sommer
Bis zu den Ferien sind es noch zwei Wochen, doch der Sommer hat schon angefangen. Neymar, Messi, Iniesta und Co. auf Torejagd. Es wird aber auch gemalt.
Dienstag, 19. Mai 2015
Puppentheater im Kerekudvar
Am 19. Mai 2015 wurde im Bildungs- und Gemeinschaftshaus Kerekudvar/Runder Hof in Székelykeresztúr ein Volksmärchen von Joseph Haltrich von dem Puppenspieler Demeter Ferenc und der Puppenspielerin Gazdag Erszébet aufgeführt. Begleitet wurden sie musikalisch von Burkhard Wenzel. Den Kindern und Jugendlichen hat diese Aufführung sehr gefallen und sie waren ganz dabei.
Im Anschluss wurde dann noch das schöne sommerliche Wetter zum Fußball spielen genutzt.
Freitag, 15. Mai 2015
Tag der offenen Tür
Die Musik zum Tag der offenen Tür macht richtig Freude.
Video 1 Gitarren
Video 2 Gitarren
Video 3 Flöten
Video 4 Flöten
Video 5 Gitarren Probe
Video 6 Flöten Freude, schöner, Götterfunken, ...
Video 1 Gitarren
Video 2 Gitarren
Video 3 Flöten
Video 4 Flöten
Video 5 Gitarren Probe
Video 6 Flöten Freude, schöner, Götterfunken, ...
Tag der offenen Tür
Tag der offenen Tür des Kinderschutzbundes Székelykeresztúr im Bildungs- und Gemeinschaftshaus Kerekudvar am 15. Mai 2015
Donnerstag, 14. Mai 2015
Dienstag, 12. Mai 2015
Donnerstag, 30. April 2015
Ein Nachmittag im Gemeinschaftshaus Kerekudvar in Székelykeresztúr
Die Projekte Nachhilfe und Musik machen Spaß und die Kinder und Jugendlichen machen gute Fortschritte.
Donnerstag, 2. April 2015
Frohe Ostern!
Wir wünschen allen Lesern dieser Seite und allen Förderern unserer Arbeit in Rumänien ein frohes und gesegnetes Osterfest.
Donnerstag, 26. Februar 2015
Projekt Nachhilfeunterricht im Kerekudvar
Momentaufnahmen vom Projekt Nachhilfeunterricht im Bildungs- und Gemeinschaftshaus Kerekudvar/Runder Hof in Székelykeresztúr.
Freizeitprogramm für die Kinder im Bildungs- und Gemeinschaftshaus Kerekudvar/Runder Hof
Neben den Projekten Nachhilfeunterricht und Musik kommen auch das Spielen und das Zusammensein nicht zu kurz.
Montag, 16. Februar 2015
Besuch Wolfgang Tost und Marko Kappaun im Bildungs- und Gemeinschaftshaus Kerekudvar
Vom 8. bis 12. Februar 2015 waren der Liedermacher Wolfgang Tost und der Musiker Marko Kappaun vom Ev.-Luth. Landesjugendpfarramt Sachsen zu Gast im Bildungs- und Gemeinschaftshaus Kerekudvar in Székelykeresztúr. Im Rahmen des Musikprojekts haben die Beiden in nur drei Tagen den Kindern und Jugendlichen viel gelernt und der Spaß und die Freude an der Musik kamen auch nicht zu kurz.
Freitag, 16. Januar 2015
Weihnachtsfeier im Bildungs- und Gemeinschaftshaus Kerekudvar
Hier noch ein paar neue Bilder von der Weihnachtsfeier am 22. Dezember 2014 im Bildungs- und Gemeinschaftshaus Kerekudvar in Székelykeresztúr, die uns dankenswerterweise Mihály/Michael geschickt hat.
Donnerstag, 8. Januar 2015
Konzert mit Weihnachtsliedern und Lichterkette
Am 21. Dezember gab es im Bildungs- und Gemeinschaftshaus Kerekudvar ein Konzert mit Weihnachtsliedern und eine Lichterkette im Advent. Die Lichterkette sollte ursprünglich mit einem großen Feuer auf dem Berg Jézuskiáltó stattfinden. Wegen des vor Weihnachten sehr schlechten Wetters, tagelanger Regen, musste die Veranstaltung drinnen stattfinden.
Mittwoch, 7. Januar 2015
Adventsnachmittag im Bildungs- und Gemeinschaftshaus Kerekudvar
Eindrücke von einer Adventsveranstaltung im Bildungs- und Gemeinschaftshaus Kerekudvar in Székelykeresztúr am 16. Dezember 2014.
Dienstag, 6. Januar 2015
Weihnachtsfeier mit "Engeln" aus Bautzen im Gemeinschaftshaus Kerekudvar
Am 22. Dezember 2014 fand die Weihnachtsfeier für die Heimkinder im Gemeinschaftshaus Kerekudvar in Székelykeresztúr statt. Diese Feier ist für die Kinder und Jugendlichen einer der wichtigsten und schönsten Tage im Jahr. Vor allem aus einen Grund: Es ist die Liebe mit der die Freunde aus Bautzen die Weihnachtspäckchen ganz persönlich für jedes einzelne Kind gepackt haben. Diese Liebe und Verbundenheit spüren die Kinder und danken allen Päckchenpackern und Helfern von ganzem Herzen.