Wir wünschen Euch ein gesegnetes Weihnachtsfest, eine besinnliche und ruhige Zeit zwischen den Jahren und ein gutes neues Jahr 2015.
Dienstag, 23. Dezember 2014
Sonntag, 14. Dezember 2014
Programme Nähen, Möbelmalerei und Perlen ziehen
Neben den neuen Projekten Musikschule und Nachhilfeunterricht läuft das "normale" Wochenprogramm im Bildungs- und Gemeinschaftshaus Kerekudvar weiter. Mit den eigenen Händen etwas zu schaffen und daran Freude zu haben ist für die Kinder und Jugendlichen sehr wichtig.
Musikschule im Bildungs- und Gemeinschaftshaus Kerekudvar in Székelykeresztúr
Das Projekt Musikschule ist bereits im Oktober erfolgreich gestartet. Es wird ebenso wie das Projekt Nachhilfeunterricht von genialsozial unterstützt. Über die Musikschule freuen sich die Heimkinder aus Székelykeresztúr besonders. Sie danken den säschsischen Schülern, die bei genialsozial gearbeitet haben, und den Spendern der Rumänieninitiativgruppe Bautzen von ganzem Herzen.
Dienstag, 9. Dezember 2014
Projekt Nachhilfeunterricht für Heimkinder in Székelykeresztúr gestartet
Am 24. November 2014 ist das Projekt Nachhilfeunterricht, welches mit Hilfe von genialsozial durchgeführt wird, im Bildungs- und Gemeinschaftshaus Kerekudvar in Székelykeresztúr gestartet.
Donnerstag, 4. Dezember 2014
Mittwoch, 19. November 2014
Besuch Sächsische Jugendstiftung
Am 6. November 2014 haben Walter Morlock und Rüdiger Steinke das Bildungs- und Gemeinschaftshaus Kerekudvar in Székelykeresztúr zum Start des Projektes Musikschule und Nachhilfeunterricht, welches von genialsozial unterstützt wird, besucht. Die Kinder haben sich sehr über diesen Besuch aus Deutschland gefreut.

Sonntag, 19. Oktober 2014
Vorträge über alternative Gesundheitsvorsorge und Zeitbank im Bildungs- und Gemeinschaftshaus Kerekudvar in Székelykeresztúr
Neben der sozialen Arbeit für die elternlosen Kinder und Jugendlichen des Kinderschutzbundes finden im Gemeinschaftshaus Kerekudvar auch Bildungsveranstaltungen für die Bürger der Stadt Székelykeresztúr statt. Hier ein paar Bilder von zwei Bildungsveranstaltungen am 15. Oktober 2014 zur alternativen Gesundheitsvorsorge und zum Projekt Zeitbank. Das Projekt Zeitbank gibt es in verschiedenen Ländern Europas und gilt als soziale Vorsorge.
Donnerstag, 9. Oktober 2014
Neue Gesichter, neue Aktivitäten, neue "Lehrer" (-:
Bilder von den Wochenprogrammen im Gemeinschaftshaus Kerekudvar in Székelykeresztúr. Vor fünf Jahren wurde das Haus eröffnet. Wir sind sehr dankbar, dass dieses Haus mit der Hilfe so vieler engagierter Menschen möglich wurde.
Samstag, 4. Oktober 2014
Fünf Jahre Gemeinschaftshaus Kerekudvar in Székelykeresztúr
Am 4. Oktober 2014 wurde das fünfjährige Bestehen des Gemeinschaftshauses Kerekudvar in Székelykeresztúr gefeiert. Dazu waren die Heimkinder der Wohngruppen des Kinderschutzbundes eingeladen. Bei herrlichem Herbstwetter war es ein fröhliches schönes Fest mit Musik, Spielen, Sport und Tanz.
Donnerstag, 2. Oktober 2014
Seminar für Vertreter der Roma aus den Dörfern um Székelykeresztúr
Am 30. September 2014 fand im Gemeinschaftshaus Kerekudvar ein Seminar für Vertreter der Roma aus den Dörfern rund um Székelykeresztúr statt. Roma Familien haben in der Seminarreihe die Möglichkeit verschiedene Praktiken der Selbstversorgung wie Landwirtschaft, Gärtnerei, Bauen, Käseherstellung usw. zu erlernen.
Sonntag, 28. September 2014
Talentetag 2014 in Székelykeresztúr
Der Talentetag des Kinderschutzbundes des Bezirkes Harghita fand dieses Jahr in Székelykeresztúr auf der Bühne im Naherholungsgebiet Sóskút statt. Die Kinder und Jugendlichen hatten dafür intensiv geprobt.
Donnerstag, 25. September 2014
Programmplan im Gemeinschaftshaus Kerekudvar in Székelykeresztúr
Der aktuelle Plan für die Programme Perlen ziehen für Klein und Groß, Tai Chi (Entspannungsübungen), Möbelmalerei für Erwachsene und Kinder, Bauchtanz für Anfänger und Fortgeschrittene und Lemanguria (freier Tanz), die neben der sozialen Arbeit mit den Heimkindern und Jugendlichen stattfinden.
Dienstag, 23. September 2014
Mittwoch, 10. September 2014
Zirkus Salto Gruppe
Drei Artisten aus Hannover haben anderthalb Wochen mit der Zirkus Salto Gruppe geübt und am 9. September hat die Gruppe eine großartige kleine Präsentation des Erlernten gezeigt.
Montag, 8. September 2014
Donnerstag, 4. September 2014
Das neue "Schuljahr" ist im Gemeinschaftshaus Kerekudvar zwei Wochen vor dem Schulbeginn in Rumänien gestartet.
Das Leben ist ein kontinuierliches Lernen und ein Neuanfang. Bilder von der derzeitigen Handarbeitswoche im Kerekudvar und von der Geburtstagsfeier auf dem Reiterhof in Székelykeresztúr.
Freitag, 29. August 2014
Handarbeitswoche im Gemeinschaftshaus Kerekudvar vom 1. bis 5. September 2014
In Rumänien gehen die Sommerferien noch bis 15. September. Nach den Sommerprogrammen im Garten des Gemeinschaftshauses, dem Sommerzeltlager mit der Sächsischen Jugendstiftung und der Aktion Zivilcourage Pirna e. V. und dem Vorrichten der Räume des Gemeinschaftshauses Kerekudvar starten jetzt wieder die regelmäßigen Programme. Hier ist die Einladung zur Handarbeitswoche im Kerekudvar in Székelykeresztúr vom 1. bis 5. September 2014.
Mittwoch, 6. August 2014
Sommerzeltlager in Homoródkarácsonyfalva mit der Sächsischen Jugendstiftung
Das Sommerzeltlager mit der Sächsischen Jugendstiftung vom 19. Juli bis 4. August 2014 war für die Teilnehmer eine erlebnisreiche und eindrückliche Zeit.
Donnerstag, 31. Juli 2014
Sommerzeltlager 2014 in Karácsonyfalva mit der Sächsischen Jugendstiftung
An dem Sommerzeltlager nehmen polnische, ungarische, deutsche, rumänische und vietnamesische Jugendliche teil.
Montag, 28. Juli 2014
Donnerstag, 24. Juli 2014
Sommerferien
Nicht alle Kinder konnten konnten mit in das Zeltlager der Sächsischen Jugendstiftung in Karácsonyfalva fahren. Im Garten des Gemeinschaftshauses Kerekudvar in Székelykeresztúr ist der Sommer mit den englischen Freiwilligen auch ganz schön.
Montag, 21. Juli 2014
Zeltlager mit der Sächsischen Jugendstiftung
Am Sonnabend ist das Zeltlager mit der Sächsischen Jugendstiftung gestartet. Darauf haben die Heimkinder aus Székelykeresztúr sehr gewartet. Eine schöne Zeit liegt vor ihnen.
Montag, 14. Juli 2014
Donnerstag, 3. Juli 2014
Mittwoch, 2. Juli 2014
Bilder von der Ausstellungseröffnung Möbelmalerei am 25. Juni 2014 im Molnár-István-Múzeum in Székelykeresztúr
Die Ausstellung gibt einen Eindruck von den künstlerischen Arbeiten der Kinder und Erwachsenen der letzten zwei Jahre im Gemeinschaftshaus Kerekudvar in Székelykeresztúr.
Montag, 23. Juni 2014
Ausstellung bemalte Möbel am 25. Juni 2014 im Molnár István Múzeum in Székelykeresztúr
Ausstellung Bemalte Möbel des Gemeinschaftshauses Kerekudvar mit Arbeiten der Kindergruppe im Molnár István Múzeum in Székelykeresztúr am 25. Juni 2014 um 18 Uhr.
Mittwoch, 18. Juni 2014
Der 5. Kindertag im Gemeinschaftshaus Kerekudvar
Am 15. Juni 2014 wurde der 5. Kindertag im Gemeinschaftshaus Kerekudvar in Székelykeresztúr gefeiert. Es war ein sehr schönes Fest mit 300 Gästen. Ein Dankeschön an alle Helfer, ohne die so ein Fest nicht möglich wäre.
Freitag, 13. Juni 2014
Mittwoch, 11. Juni 2014
Sommerzeltlager der Sächsischen Jugendstiftung vom 19. Juli bis 4. August 2014 in Rumänien
Der Prospekt für die ungarischen Teilnehmer des Sommerzeltlagers mit der Sächsischen Jugendstiftung vom 19. Juli bis 4. August 2014.
5. Kindertag im Gemeinschaftshaus Kerekudvar am 15. Juni 2014
Wegen des sehr schlechten Wetters musste der Kindertag am 31. Mai abgesagt werden, nun also am 15. Juni 2014.
Samstag, 7. Juni 2014
Museumsnacht am 12. Juni 2014 in Székelykeresztúr
Bei der Museumsnacht am 12. Juni 2014 im Molnár István Museum in Szekelykeresztúr ist das Gemeinschaftshaus Kerekudvar Partner.
Montag, 26. Mai 2014
Montag, 19. Mai 2014
Mittwoch, 14. Mai 2014
Meine Familie - Ausstellung mit Kinderzeichnungen im Gemeinschaftshaus Kerekudvar in Székelykeresztúr
Gestern wurde eine Ausstellung mit Zeichnungen der Kinder des Kindergartens "Märchenburg" eröffnet. Nach einer kurzen Aufführung der Kindergartengruppe "Gestiefelter Kater" konnten die Eltern und Besucher die Bilder anschauen.
Dienstag, 13. Mai 2014
Dienstag, 6. Mai 2014
Samstag, 19. April 2014
Freitag, 18. April 2014
Dienstag, 15. April 2014
Besuch des Vorstandes der RIG Bautzen im Gemeinschaftshaus Kerekudvar in Székelykeresztúr am 6. April 2014
Am 6. April besuchten Gudrun Miersch, Peter Großmann, Marion und Bernhard Preiß von der Rumänieninitiativgruppe Bautzen das Gemeinschaftshaus Kerekudvar in Székelykeresztúr. Sie trafen dort die Mitarbeiterinnen und den Vorstand des Partnervereins Fehérlófia. Die Heimkinder und Jugendlichen haben gezeigt, was sie in den verschiedenen Projektgruppen gelernt haben und der Ausflug zum Kreuz war ein Erlebnis.
Donnerstag, 10. April 2014
Dienstag, 8. April 2014
Donnerstag, 27. März 2014
Traditionelles Ostereier bemalen im Gemeinschaftshaus Kerekudvar am 19. April 2014
Die Einladung des Gemeinschaftshauses Kerekudvar in Székelykeresztúr zum traditionellen Ostereier bemalen.