Blick vom Jézuskiáltó-Hügel auf Székelykeresztúr, Siebenbürgen (Rumänien) Autor: SudikaWir förderten von 2009 bis 2024 das Kerekudvar als Bildungs- und BegegnungshausBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild

Herzlich willkommen

auf unserer
Vereins-Webseite

Wir arbeiten seit 1990 zugunsten von elternlosen Kindern und Jugendlichen im Kreis Harghita in Rumänien.

Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Neues Förderprogramm „Kreative Zukunft“ startet für Projekte mit Kindern und Jugendlichen in und um Cristuru Secuiesc

Unser Verein startet am 1. Juli 2025 sein neues Förderprogramm „Kreative Zukunft“. Ziel des Programms ist es, lokale Initiativen durch flexible Kleinstförderungen ("Mikro-Grants") zu unterstützen, die kreative, soziale, kulturelle oder sportliche Projekte für Kinder und Jugendliche in und um Cristuru Secuiesc durchführen.

 

„Wir möchten direkt dort helfen, wo gute Ideen und engagierte Menschen sind“, sagt Peter Großmann, Schatzmeister der RIG Bautzen. „Mit ‚Kreative Zukunft‘ wollen wir gemeinnützigen Organisationen, Kirchengemeinden, Schulen oder auch informellen Initiativen die Möglichkeit geben, mit einer unbürokratischen Förderung von 500 bis 1.000 Euro (ca. 2.500 bis 5.000 Lei) pro Projekt ihre Visionen für die junge Generation umzusetzen.“

 

Das neue Programm legt besonderen Wert auf nachhaltige oder langfristige Wirkung, die aktive Beteiligung von Kindern und Jugendlichen und die Förderung von sozialen Kompetenzen und Gemeinschaftsgefühl. Es ist eine strategische Neuausrichtung des Vereins, weg von der Förderung einer einzelnen Institution hin zu einem breiten Netzwerk von Partnern, um die Projektarbeit in der Region auf eine solide und transparente Basis zu stellen.

 

Erste Förderrunde startet jetzt – Anträge bis 31. August 2025 möglich

Lokale Akteure sind ab sofort eingeladen, ihre Projektanträge einzureichen. Die erste Antragsfrist für Projekte, die im Herbst/Winter 2025 starten, endet am 31. August 2025.
 

Alle Informationen zum Förderprogramm, die Förderbedingungen sowie das viersprachige Online-Antragsformular (Deutsch, Englisch, Ungarisch, Rumänisch) sind auf der neuen, offiziellen Webseite des Programms zu finden: www.kreativjovo.com

 

Als erste Projekte wurden bereits vier Initiativen des Vereins "Basketball Leben e.V." bewilligt, die sich unter anderem der pferdegestützten Therapie für Kinder aus dem Familienhaus in Bögöz sowie der integrativen Basketballarbeit widmen.

 

Für administrative Unterstützung und Beratung bei der Antragstellung steht mit Lajos Istók von der Stiftung Pro Life Alapítvány ein erfahrener lokaler Partner zur Verfügung.

Weitere Informationen

Veröffentlichung

Mo, 30. Juni 2025

Bild zur Meldung

Weitere Meldungen